Home Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Redaktionelle Verantwortung & rechtliche Hinweise

Unabhängigkeit und Ehrlichkeit

Unsere Berichterstattung basiert auf Fakten, Analyse und unabhängiger Recherche. Wir lassen uns weder von Werbekunden, Unternehmen noch anderen Interessengruppen beeinflussen. Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung schlecht ist, benennen wir das – ungeschönt und unabhängig.

Wir nehmen keine Zahlungen oder Gegenleistungen an, die einer Marke, einem Produkt oder einer Person unverdient positive Darstellung verschaffen sollen. Unsere Reichweite dient der Aufklärung, nicht der Schönfärberei.

Neutralität – aber nicht naiv

Wir berichten politisch neutral, denn Journalismus soll Entwicklungen einordnen und nicht ideologische Agenda verbreiten.

Selbstverständlich dürfen Journalistinnen und Journalisten eine eigene Meinung haben und auch einer Partei angehören. Ja, wir berichten auch häufiger über Dinge, die wir unterstützenswert finden – aber wir überlassen es unseren Leserinnen und Lesern, sich ihre Meinung zu bilden.

Es gibt jedoch eine klare Grenze unserer Neutralität: Parteien, Organisationen oder Einzelpersonen, die gezielt demokratische Grundwerte angreifen, Desinformation streuen oder wissenschaftliche Erkenntnisse leugnen, behandeln wir nicht als gleichwertige Stimmen im Diskurs.

Wenn ein Politiker, eine Partei oder ein Verband inhaltsleeren Phrasensalat von sich gibt, dann benennen wir das auch so – auf Grundlage von Fakten, Logik und geltendem Recht.

Verantwortung für Inhalte

Die Inhalte unserer Online-Portale werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir für eigene Inhalte verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Hinweisen auf Rechtsverstöße zu forschen.

Meinung mit Rückgrat

Unsere Beiträge sind oft kritisch, meinungsstark und streitbar. Das ist gewollt. Denn wir verstehen Journalismus als Raum für demokratischen Diskurs.

Wir zeigen Missstände, hinterfragen Entwicklungen und sprechen unbequeme Wahrheiten aus. Dabei berufen wir uns auf Artikel 5 des Grundgesetzes – Meinungs- und Pressefreiheit – und lassen uns weder durch wirtschaftlichen Druck noch durch gesellschaftliche Konventionen den Mund verbieten.

Verwendung durch Blogger, Autoren und Suchmaschinen

Wir begrüßen es, wenn unsere Inhalte diskutiert, zitiert und verbreitet werden.

Zitate sind ausdrücklich erlaubt – unter folgenden Bedingungen:
– Die vollständige URL des Originalartikels wird angegeben.
– Die Quelle „yivee.de“ wird genannt.
– Der Name des Autors wird aufgeführt.
– Der thematische Zusammenhang bleibt gewahrt.

Suchmaschinen dürfen unsere Inhalte indexieren, solange sie in ihrer Originalform bleiben.

Wir stellen jedoch vermehrt fest, dass Inhalte ohne Kontext zitiert oder gekürzt weiterverbreitet werden. Das verzerrt die Aussage und widerspricht unserer journalistischen Philosophie.

Daher gilt: Eine kommerzielle Nutzung oder verzerrende Weiterverbreitung unserer Inhalte ist nicht gestattet.

Externe Links

Unsere Beiträge enthalten Links zu externen Seiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese Inhalte übernehmen wir keine Haftung.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung prüfen wir sorgfältig, ob Rechtsverstöße erkennbar sind. Eine kontinuierliche Kontrolle ist jedoch nicht möglich. Sollte ein Link später rechtswidrige Inhalte aufweisen, entfernen wir ihn umgehend nach Bekanntwerden.

Urheberrecht

Die auf yivee.de veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der gesetzlich geregelten Schranken ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung zulässig.

Zitate sind in journalistischem Rahmen erlaubt, sofern der Zusammenhang nicht verfälscht wird und die Quelle korrekt genannt wird.

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.